Juli Schupa
Zimt auf Zucker
 
Reinhard Gagel
Ausmalung 4 Schafe
 
Sabine Naumann
Kunstkenner

Mein Leben in der Natur bietet mir eine unerschöpfliche Quelle an Formen- und Farbenreichtum, Begegnungen mit Mensch und Tier liefern die Ideen – Inspiration, wohin man schaut!

 
Juli Schupa
Reinhard Gagel
Sabine Naumann

Kunst-Region Seenplatte

Kunstsammlung

Mai 2023

Am 21. Mai, dem Internationalen Museumstag erhalten Sie durch Führungen einen Einblick in unsere Bestandsaustellungen.

Erstmalig treten Tänzerinnen und Tänzer der Deutschen Tanzkompanie aus Neustrelitz in unserem Innenhof auf.

Vier Paare zeigen im Lauf des Tages vier Stücke aus dem umjubelten Ballett FEUER.

Lassen Sie sich von den eindrucksvollen Darbietungen in den Bann ziehen.

Am 24. Mai eröffnen wir um 18 Uhr im Beisein des Düsseldorfers Hiroyuki Masuyama seine Einzelausstellung ZEITENZYKLUS.

Die Exponate geben Einblick in das Schaffen dieses Künstlers, der 1995 mit einem Stipendium nach Deutschland kam und hier seine zweite Heimat gefunden hat.

Im Rahmen der Aktion KunstOffen zu Pfingsten können Sie am 28. Mai um 10 Uhr und um 14 Uhr an einer Führung durch die Sonderausstellung von Hiroyuki Masuyama teilnehmen.

Kunstsammlung Neubrandenburg
Große Wollweberstraße 24
17033 Neubrandenburg
Telefon: 0395 555-1290

www.kunstsammlung-neubrandenburg.de

 

Kunsthauses Koldenhof

ab 29.4.23


Eröffnung 29. April um 11 Uhr
Volker Henze, Malerei und Henry Stöcker, Skulpturen

Ab 29. April beginnt die Veranstaltungssaison im Kunsthaus.
Wir laden Sie/euch sehr herzlich zur ersten Ausstellungseröffnung
des Jahres ein.

KUNSTHAUS KOLDENHOF
Lindenallee 27/OT Koldenhof
17258 Feldberger Seenlandschaft
info@kunsthaus-koldenhof.de

www.kunsthaus-koldenhof.de

 

Peter Hecht

Bis 03.09.23

Peter Hecht, Künstler an der Seenplatte, und auch genannt “Der Hecht vom Kummerower See”, unternimmt einen Ausflug nach Sachsen und beteiligt sich in Görlitz am Projekt ARCHE NOAH.


Peter Hecht
Schloßplatz 4
17111 Sommersdorf
Mobil: 0162 / 9502 862

hecht-art.tumblr.com

 

Kulturquartier Neustrelitz

Frühling

Frühlingsausstellung: Die Peene – Amazonas des Nordens
Aktuell kann im Kulturquartier die diesjährige Frühlingsausstellung „Die Peene – Amazonas des Nordens“ mit Fotografien von Jürgen Reich angesehen werden.
Der Naturfotograf Jürgen Reich hat über drei Jahrzehnte das Gewässer erkundet, die Renaturierung des ganzen Flusstalmoores Peene mit großem Interesse verfolgt und die verzweigte Flusslandschaft mit der Kamera festgehalten. Der Eintritt zu der Sonderausstellung ist frei.

Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz gGmbH
Schloßstraße 12/13
17235 Neustrelitz
Tel.:  03981-23909-99 / -10

www.kulturquartier-neustrelitz.de

 

Kunst gegen Leere

8.4. - 23.6.23

Wer sich in Neubrandenburg umschaut, kann Kunst im Leerstand betrachten. Namhafte Künstler:innen zeigen Arbeiten im ungewöhnlichen Ambiente und füllen die Leere.

Macht das Kunst nicht immer, auch im metaphysischen Sinne? Dieser Frage kann man sich auf vielfache Weise stellen.

Kunst gegen Leere

Fotocollage Alexander Wippert

www.neubrandenburg.de

 

Bun Venit

03. bis 10.09.2023

Deutsch-rumnänisches Kunstsymposium “Bun Venit” Eine Gemeinschaftsaustellung fünf rumänischer und fünf deutscher Künstler:innen. Ort: Kachelofenfabrik Neustrelitz

 
 

Galerien

  • Alle anzeigen
  • Objekt-Design
 

© Kunstgalerie Mecklenburgische Seenplatte · Impressum · Datenschutz