Tableau
DetailsXName, Titel | Sabine Grundmann, Tableau |
Typ, Jahr | Preisträgerkollektion beim Baltic Fashion Award in Heringsdorf, 2002 |
Material, Format | Geflochtene Kapuzinerkorsage |
Preisträgerkollektion
DetailsXName, Titel | Sabine Grundmann, Preisträgerkollektion |
Typ, Jahr | Preisträgerkollektion beim Baltic Fashion Award in Heringsdorf, 2002 |
Material, Format | Mantel aus High-Tech-Stoff in Shibori-Färbung |
Mädchen im zartgrünen Kapuzenkleid
DetailsXName, Titel | Sabine Grundmann, Mädchen im zartgrünen Kapuzenkleid |
Typ, Jahr | Kapuzenkleid |
Material, Format |
Junge Braut in weißer Seide
DetailsXName, Titel | Sabine Grundmann, Junge Braut in weißer Seide |
Typ, Jahr | Junge Braut in weißer Seide |
Material, Format | Seide |
Shibori-Faltungen in High-Tech-Stoff
DetailsXName, Titel | Sabine Grundmann, Shibori-Faltungen in High-Tech-Stoff |
Typ, Jahr | Shibori-Faltungen |
Material, Format | High-Tech-Stoff |
BTSWanda-37
DetailsXName, Titel | Sabine Grundmann, BTSWanda-37 |
Typ, Jahr | Springendes Mädchen im Kleid |
Material, Format | aus motivgefärbtem Schurwollmousseline |
Sabines Stoffe 2
DetailsXName, Titel | Sabine Grundmann, Sabines Stoffe 2 |
Typ, Jahr | Shibori-Färbungen |
Material, Format | in High-Tech-Stoff |
Grüne Korsage
DetailsXName, Titel | Sabine Grundmann, Grüne Korsage |
Typ, Jahr | Korsage |
Material, Format | aus Ziegen-Pergament |
Preisträgerkollektion beim Baltic Fashion Award in Heringsdorf 2002
DetailsXName, Titel | Sabine Grundmann, Preisträgerkollektion beim Baltic Fashion Award in Heringsdorf 2002 |
Typ, Jahr | Tableau |
Material, Format |
Sabine Grundmann
Lindenallee 7
17111 Medrow
Telefon 039995 – 799816
Auf YouTube gibt es einen schönen Film meiner Eröffnung der Ausstellung “Am äußersten Meer” in der Galerie des Max-Planck-Institutes Greifwald 2013. Der Titel lautet: “Fabelwesen auf Zinnober”.
Sabine Grundmann, 1962 in Leipzig geboren, brachte die Liebe zur Buchbinderei, Weberei und Paramentik mit, ehe sie an der Kunsthochschule Halle, Burg Giebichenstein, Textilkunst studierte und mit dem Diplom abschloss. Sie entdeckte die japanische Färbetechnik Shibori für sich und experimentiert mit Begeisterung und Hingabe an der Weiterentwicklung von Färberei und Strukturerfindung. Aus durchscheinendem, fein strukturiertem und in leuchtenden Farben gefärbtem Pergament entstehen filigrane und auch raumbestimmend große Objekte. Ob Weide, Flechtrohr oder transparente High-Tech-Stoffe, jedes spannende Material wird auf seine künstlerische Verwendbarkeit getestet und in völlig neuer Form präsentiert. Die zauberhafte Umkleidung des Körpers ist eine fast logische Folge dieser intensiven Arbeit, ob mit schmetterlingszarten Stoffen, farbigen Plissees oder räumlicher feiner Flechtkunst.
Sabine Grundmann ist Gründungsmitglied der Künstlerinnengruppe »Medea«, erhielt Stipendien des Landes M-V und der Stadt Neubrandenburg, 2002 den »Baltic Fashion Award« in Heringsdorf und wurde 2013 für den »Rostocker Kunstpreis« nominiert. Sie lebt und arbeitet im Rotkehlchenhaus in Medrow.
© Kunstgalerie Mecklenburgische Seenplatte · Impressum · Datenschutz