Löwe
DetailsXName, Titel | Claudia Burmeister, Löwe |
Typ, Jahr | Illustration , 2018 |
Material, Format | Papier |
Preis | auf Anfrage |
Kirschkerne
DetailsXName, Titel | Claudia Burmeister, Kirschkerne |
Typ, Jahr | Illustration / Papierschnitt, 2017 |
Material, Format | Papier |
Preis | auf Anfrage |
Monster
DetailsXName, Titel | Claudia Burmeister, Monster |
Typ, Jahr | Illustration / Papierschnitt, 2017 |
Material, Format | Papierschnitt gerahmt |
Preis | auf Anfrage |
Flügelschneemann
DetailsXName, Titel | Claudia Burmeister, Flügelschneemann |
Typ, Jahr | Illustration, 2018 |
Material, Format | Papier |
Preis | auf Anfrage |
Schneemann
DetailsXName, Titel | Claudia Burmeister, Schneemann |
Typ, Jahr | Illustration, 2018 |
Material, Format | Papier |
Preis | auf Anfrage |
Familienbilder
DetailsXName, Titel | Claudia Burmeister, Familienbilder |
Typ, Jahr | Papierschnitt, 2017 |
Material, Format | Papierschnitt gerahmt |
Preis | auf Anfrage |
Backen
DetailsXName, Titel | Claudia Burmeister, Backen |
Typ, Jahr | Illustration, 2018 |
Material, Format | Papier |
Preis | auf Anfrage |
Illustration | Grafik | Buch | Katalog
Claudia Burmeister
Straße der Einheit 4/Beethovenstraße 13, 17139 Gielow Telefon: 039957/299889
mail: claudi@papierziege.de
homepage: http://claudia-burmeister.jimdo.com
Claudia Burmeister – papierziege
Jahrgang 1976, geb. in Luckenwalde
Abtitur 1999
Studium Grafik-Design in Anklam bei Professor Otto Kummert und Harald Larisch
Studium Germanistik/Erziehungswissenschaften an der TU in Berlin
Seit September 2011 wohne ich mit meiner Familie in der Mecklenburgischen Schweiz und arbeite als selbstän- dige Illustratorin und Kursleiterin.
2019 | „An einem Sommer im August“ Seit 13.3.2019, 6 Illustratorinnen und 6 Skizzenbücher, im HolzHaus Linz, Östereich |
2018 | „Luftlinie“ 17.03.-29.04.2018, 28. Kunstschau des Künstlerbundes MV im BKK, im Kunstkaten in Ahrenshoop |
2017 | 2. Illustrade in Rostock Auswahl der 2. Illustrade in Rostock vom 20.9-24.09.2017, Gemeinsachaftsausstellung in der Kunsthalle Rostock |
2016 | „Neue Mitglieder“ Schleswig Holstein Haus, Schwerin 26. Kunstschau „Art and Entertainment“, RWN ART Neubrandenburg |
2014 | Einzelausstellung „Schnipseltagebuch“ im Haus des Gastes Waren, 4.4.-18.5. Sammelausstellung „Art der Provinz“ in der Klosteranlage Dargun vom12.4 - 10.05. |
2019 | „Jetzt sind wir einfach glücklich“ Marjaleena Lembcke, Nilpferd im G&G Verlag, Wien Östereich, „Mollis Supertag, Brigitte Werner, Verlag Freies Geistesleben, vorauss. Erscheinung Herbst 2019 |
2018 | Kunstschau Doppelseite im Katalog „Luftlinie“, 28. Kunstschau des mecklenburgischen Künstlerbundes GECKO Nr. 63, Ausgabe Januar/Februar , Bilderbuchzeitschfrift, „Polarmorgen“ |
2017 | Bilderbuch „Der kleine Murps“, Bilderbuch, Autorin Brigitte Werner, Verlag Freies Geistesleben GECKO Nr. 62, Ausgabe November/Dezember, Bilderbuchzeitschfrift, Geckodicht „Monster lieben Mar- melade, |
Katalog Doppelseite im Katalog der 2. Illustrade in Rostock |
|
2016 | Grafische Gestaltung „Bommelböhmer und Schnauze“, Kinderbuch, Verlag Freies Geistesleben Grafik für „Jugend musiziert“ Landeswettbewerb Mecklenburg Vorpommern Karte „Gutes Leben in Malchin - Geschichten aus der Zukunft“, Stadt Malchin im Rahmen des Wettbewerb „Zukunftsstadt“ grafische Kataloggestaltung und doppelseitiger Beitrag, 26. Kunstschau des mecklenburgischen Künstler- bundes, „Art and Entertainment“ „Herbert und die schwarzen Masken“, Kinderbuch für das LWL-Freilichtmuseum Hagen |
2015 | Illustrationen „Kleiner Fuchs Großer Himmel“ , Verlag Freies Geistesleben, Bilderbuch, „Lotta muss mal und ruft Klo!“ Edition Riedenburg, Kinderbuch „Weglassen und erfinden“ Illustration und Text im Atempo Heft für die Rubrik „Am Schreibtisch“ Nr 189 | September 2015 |
2014 | Illustration-Serienbeitrag Illustrationbeitragsserie für www.alles-mv.de, Grafik „100 Jahre Europa“ für die Europäische Akademie Waren |
Weitere Projekte zwischen 2013 und 2010
Teilnahme an der Aktion-Automatenkunst der Kunsttick Agentur Potsdam, mailetti Künstlerin, Teilnahme an der Aktion Illustratoren für Flüchtlinge, Kursleiterin an der Kinder- und Jugendkunstschule in Waren
künstlerische Beratung und Ausstellungsbetreuung für das Haus des Gastes
in Waren (Müritz), Mitglied bei ITSWINDYCINDY eine Gemeinschaft von Illustratorinnen (Initiatorin Illustratorin Tine Schulz), Mitglied im Künstlerbund MV,
Mitglied in der Illustratorenorganissation
Preise
2018 | 7. Platz CEWE PRINT Charity Creativ Award 2018, für SOS Kinderdörfer, Motiv „Wunschzettel schreiben“
2017 | 2. Platz CEWE PRINT Charity Creativ Award 2017, für SOS Kinderdörfer, Motiv „Bär küsst Ente“, Preisverleihung im September in Berlin
2010 | eine Gewinnerin des Dawanda Design Wettbewerbs „Humboldt“, für ein Berliner Hotel
© Kunstgalerie Mecklenburgische Seenplatte · Impressum · Datenschutz