Search of the Minotaur
DetailsXName, Titel | Ines Diederich, Search of the Minotaur |
Typ, Jahr | 2019 |
Material, Format | Collage auf Leinwand, 50 x 50 cm |
Raven Conspiracy
DetailsXName, Titel | Ines Diederich, Raven Conspiracy |
Typ, Jahr | 2019 |
Material, Format | Terrakotta (Ausschnitt), 50 cm |
Gestern und morgen
DetailsXName, Titel | Ines Diederich, Gestern und morgen |
Typ, Jahr | 2020 |
Material, Format | Terrakotta, 33 cm |
Die Geneigte
DetailsXName, Titel | Ines Diederich, Die Geneigte |
Typ, Jahr | 2019 |
Material, Format | Terrakotta, 20 cm |
Blatthülle
DetailsXName, Titel | Ines Diederich, Blatthülle |
Typ, Jahr | 2017 |
Material, Format | Terrakotta, 15 cm |
Hüterin des letzten Samens
DetailsXName, Titel | Ines Diederich, Hüterin des letzten Samens |
Typ, Jahr | 2010 |
Material, Format | Terrakotta, 125 cm |
Geschichten vom Goldenen Flies
DetailsXName, Titel | Ines Diederich, Geschichten vom Goldenen Flies |
Typ, Jahr | 2009 |
Material, Format | Collage auf Leinwand, 30 x 30 cm |
Hole in On
DetailsXName, Titel | Ines Diederich, Hole in On |
Typ, Jahr | 2010 |
Material, Format | Eichenäste|Erde|Rasen, 400 cm |
Schläft ein Lied in allen Dingen
DetailsXName, Titel | Ines Diederich, Schläft ein Lied in allen Dingen |
Typ, Jahr | Installation zum Jahr der Romantik, Königsstuhl, Rügen, 2014 |
Material, Format | Naturstein behauen, Feuerstein, Erde, 650 cm |
Ines Diederich
Vogelsang 1
17348 Woldegk
Telefon / Fax: 03963 – 210 744
www.inesdiederich.de
art@inesdiederich.de
1977 | Abitur in Berlin |
1977 - 1978 | Facharbeiterausbildung zur Keramformerin |
1978 - 1985 | Studium der Bildhauerei, Kunsthochschule Berlin-Weißensee |
1985 | Bildhauerdiplom, Kunsthochschule Berlin |
1985 | Aspirantur, Kunsthochschule Berlin |
seit 1986 | freischaffend in Vogelsang / Woldegk |
seit 1989 | Mitglied im Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern e.V. |
seit 2004 | Koordinatorin im Projekt »Die Kunst von Kunst zu leben« |
Bildhauerei ist Zärtlichkeit – Zärtlichkeit gegenüber der Form, dem Werden, dem Sein, dem Entstehen …
Im Gegensatz zur Konzeptkunst geht es mir ganz bewusst um Materialisierungen – mit den Händen in der Erde, im Lehm, am Holz oder Stein … Es hat einen Zauber, immer wieder neu beginnen zu können, die eigenen Vorstellungen mit dem Eigensinn des Materials zu vermählen.
So schaffe ich Realitäten, die ihr Eigenleben entwickeln und zu wirken beginnen.
© Kunstgalerie Mecklenburgische Seenplatte · Impressum · Datenschutz