31.05. - 31.08.2025
Juli Schupas „concrete artworks“ sind Bilder aus, auf und mit Beton. Inspiriert von Streetart und Architektur steht das hintergründige Werkmaterial im Zusammenspiel mit den Motiven im Vordergrund.
Die Kunstwerke sind ein Ausdruck der Auseinandersetzung mit der Ästhetik des Widerspruchs: dem Spannungsfeld zwischen Härte und Zerbrechlichkeit, zwischen roher Materialität und künstlerischer Sensibilität. Im Vordergrund steht nicht das Offensichtliche, sondern das Verborgene, das durch eine neue Betrachtung ans Licht gebracht wird. Beton, mit seiner rauen Oberfläche und der Fähigkeit, Spuren der Zeit zu tragen, verkörpert diese Idee. In den Kunstwerken wird das Material betont und gleichzeitig verwandelt, um auch feine Details und emotionale Tiefe sichtbar zu machen. So entsteht im Widerspruch eine Harmonie zwischen dem Ursprünglichen und dem Gestalteten, die dazu einlädt, sich mit der Ästhetik des Unerwarteten und des Vergangenen auseinanderzusetzen.
Die Arbeiten spielen mit den klassischen Vorstellungen von Malerei. Im Zusammenspiel aus der Schlichtheit, der Textur, der Beständigkeit des Materials und den Motiven liegt damit eine Wertschätzung dessen, was über das Vordergründige hinausgeht. Die Eigenschaften des Betons werden zur Metapher für das Ungeschliffene im Leben, das dennoch oder gerade deswegen seine eigene Ästhetik besitzt.
11.07.2025 - 16.09.2025
Vom 11.Juli bis 16. September wird eine leerstehende Ladenfläche in der Neubrandenburger Innenstadt erneut zum lebendigen Ausstellungsort. Die Citygalerie 2.0 öffnet ihre Türen!
Nach dem Erfolg 2023 mit zwölf Ausstellungen folgt nun die zweite Auflage mit 5 Ausstellungen, die mit Fotografie, Malerei und multimedialen Arbeiten die Räume neu beleben. Mit dabei sind auch Kunstschaffende aus unseren Kunst-MSE Portfolio des Landkreises.
Öffnungszeiten: DI.-FR.: 13.00 – 18.00 Uhr / SA.: 12.00 – 16.00 Uhr / SO. & MO.: Ruhetag
MI.& DO. vor jeder Ausstellung für Ab,-und Aufbau geschlossen
Kunst ohne Schwelle , Eintritt frei
31.08.2025 - 07.09.2025
Das internationale Kunstsymposium des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte mit insgesamt 13 rumänischen, israelischen, polnischen und regionalen Künstlerinnen und Künstlern findet in diesem Jahr vom 31. August bis zum 7. September 2025 in den Räumlichkeiten der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz statt. Die entstandenen Werke werden in einer Gemeinschaftsausstellung in der Kulturscheune am Samstag, den 06.09.2025 um 18 Uhr feierlich
präsentiert. Alle entstandenen Werke werden im Zeitraum vom 06.09.2025 – 28.09.2025 in der Galerie der Alten Kachelofenfabrik zu sehen sein. Weitere Informationen finden Sie unter:: https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Landkreis/Kultur/Kunstsymposium/
https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Landkreis/Kultur/Kunstsymposium/
© Kunstgalerie Mecklenburgische Seenplatte · Impressum · Datenschutz