Die Rabenfrau
DetailsXStundenblume
DetailsXSteinzeitgöttin (Vorderansicht)
DetailsXSteinzeitgöttin (Rückansicht)
DetailsX
Bildhauerin
Ulrike Rösner
OT Groß-Daberkow
Zum Pastorhaus 11
17348 Mildenitz
Telefon: 0159 – 030 342 86
| 1960 | in Aue/Erzgebirge geboren, in Karl-Marx-Stadt aufgewachsen |
| 1978 - 1983 | Studium an der HfBK Dresden, Fachrichtung Plastik bei Prof. Jaeger |
| 1980/1981 | Reisen nach Rumänien |
| 1984 | Geburt des Sohnes |
| 1994 | Übersiedlung nach M/V |
| 2002 | Umzug ins Pfarrhaus Groß Daberkow |
| ab 2005 | Mitglied der Bildhauergruppe »Freitagssteine« bei Toralf Jaeckel |
| 2007 | Projekt »Licht und Schatten«, Beginn der Freundschaft mit der Puppenspielerin Annette Wurbs durch gemeinsame Arbeit |
| ab 2009 | Inspiration durch den Gitarristen Patricio Zeoli |
| ab 2010 | kreative Auseinandersetzung mit manischer Erkrankung |
| 1985 | Play of Life Miniaturausstellung, Damaskus, Neu Dehli, u.a. |
| 1987 | Innen-Außen Galerie Mitte Dresden |
| 1991 | Konvergenzen 3 (Bewegung) Festspielgalerie Berlin |
| 1994 | Notlandung im Paradies Galerie Augustus Berlin (E) |
| 1995 | Reduktionen Kunstsammlungen Cottbus |
| 2005 | Stein-Zeit Museum Strasburg (E) |
| 2009 - 2012 | Arbeit an der Marmorskulptur »Vogelfrau« 0,5 x 0,5 x 1,0 m |
© Kunstgalerie Mecklenburgische Seenplatte · Impressum · Datenschutz