Vorübergehende Disparität
DetailsX| Anne-Katrin Altwein | Anne-Katrin Altwein†, Vorübergehende Disparität |
| Typ, Jahr | Aquatinta |
| Material, Format | |
| Preis | 180,00 |
Drei Grazien unterwegs
DetailsX| Anne-Katrin Altwein | Anne-Katrin Altwein†, Drei Grazien unterwegs |
| Typ, Jahr | Aquatinta |
| Material, Format | |
| Preis | 180,00 |
Belebte Stäbe
DetailsXDie Botschafterin
DetailsX| Name, Titel | Anne-Katrin Altwein†, Die Botschafterin |
| Typ, Jahr | Privatbesitz |
| Material, Format | Bronze, Höhe 310 cm |
| Preis | auf Anfrage |
Gralsucher
DetailsXFrau und Tier
DetailsX| Name, Titel | Anne-Katrin Altwein†, Frau und Tier |
| Typ, Jahr | |
| Material, Format | Porphyrtuff, L 35 cm |
| Preis | auf Anfrage |
ICH
DetailsX| Name, Titel | Anne-Katrin Altwein†, ICH |
| Typ, Jahr | Bronze |
| Material, Format | Hoch 41 cm |
| Preis | auf Anfrage |
Allonge
DetailsX
Anne-Katrin Altwein†
Ehemals Atelier
Eichenallee 33
D-17153 Ivenack
www.anne-katrin-altwein.de
| 1984 | Diplom an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle |
| 1996 | Stipendium in Tassullo und in Fornace, Italien |
| 1997 | Stipendium des Landes Sachsen-Anhalt, Röderhof/Huysburg |
| 1999 | Initiatorin InPrint Internationaler Gra k-Workshop (Ausstellung in Kroatien, Polen, Deutschland) |
| bis 2000 | Halbjahres-Stipendium in der Cité Internationale des Arts, Paris |
| 2001 | Lehrauftrag Visualisierung an der Hochschule für Musik Weimar |
| Stipendium im Ambrosiahuset u. Ausstellung im HordalandMuseet Bergen, Norwegen | |
| 2002 | Wilhelm-von-Kügelgen-Stipendium Bernburg |
| 2005 | und auch 2009, 2011, 2013 / SpreewaldAtelier Lübbenau |
| 2007 | KKV-B Stein-Stipendium, Schweden |
| 2008 | Filmförderung Thüringen. Staatskanzlei: Bocckiade die weiblichen Angelegenheiten betreffend |
| 2009 | LINZ09: Einladung Österreichs zum Internationalen Symposium eu-art-net work.eu |
| 2010 | Einladung Österreichs zum Franz-Liszt-Symposium in Oslip, Burgenland |
| 2011 | Media-Atelier in Ivenack, M-V.: Interactive Art 3D in Echtzeit- mit Raphael Wolf |
| Neu auf www. | www.steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=756165008 |
| 2016 | MarktplatzCenterART Neubrandenburg |
| 2016 | sowie 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009 InSitu Vodnjan, Kroatien |
| 2013 | sowie 2011, 2009, 2007 SpreewaldAtelier Lübbenau |
| 2012 | WWW.ARQUOIA.COM: LIDLOS Permanent International Exposition im Netz (Initiatorin) |
| UddenSkulptur Großskulpturen in Schweden | |
| EU-ART-NETWORK - Best of Ten Years. Leipzig / Tapetenfabrik | |
| 2011 | GussExperimente, Karlovy Vary, Tschechien |
| SkulptureSPark Großskulpturen in Schweden | |
| Mit EU-ART-NETWORK.EU im Forum für Architektur, Essen | |
| PA: Heute schon Freunde gemacht?, oder Sozialneid entfacht? Haus Dacheröden, Erfurt | |
| Personalausstellung Kunstmuseum Bayreuth, Kunstkabinett | |
| Gross-Skulpturen zur EGA, Erfurt | |
| VIVAT LISZT! Tour d’Europe mit EU-ART-NETWORK.EU in: London, Budapest, Eisenstadt, Bayreuth, Weimar, Bratislava, Zagreb, Luxemburg, Leipzig und Kloster St. Urban, Schweiz |
|
| 2010 | Personalausstellung Theaterplatz und Stadtraum Weimar, Großskulpturen und Plastiken |
| 2009 | Mit EU-ART-NETWORK.EU im Palazzo Albrizzi zur Biennale Venedig |
| Personalausstellung Landesparlament des Freistaats Thüringen | |
| 2001 | Hordaland Museet, Bergen, Norwegen |
| 1998 | Personalausstellung Weimar, Kunsthalle & TUFA, Trier |
| 1996 | Personalausstellung Amiens Centre Culturel Jacques Tati, Frankreich |
| UN-Palais, Genf, Schweiz | |
| Personalausstellung Batuz Foundation und Klosterpark Altzella |
Werke im öffentlichen Raum (Auswahl):
– Tübingen, Eberhard-Karls-Universität. Gralsucher. 1. Preis im Wettbewerb
– Weimar, Am Schloss. Odins Raben und die Midgardschlange
– Jena Winzerla. Sibylle und Schrödingers Katze. Brunnen. 1. Preis im Wettbewerb
– Jena, Paradies Bahnhof. Drei Schicksalsgöttinnen. 1. Preis im Wettbewerb
– Jena, Forschungszentrum. WerteGemeinschaft/ Menschliche Größe. 1. Preis im Wettbewerb
– Erfurt, LVG. Tanzende Äste. 1. Preis im Wettbewerb
– Erfurt, Am Ursulinenkloster. Franz und der Vogel
– Halle/S., Paul-Riebeck-Stift. Zu Zweit (Mutter und Sohn)
– Apolda, Polizeiinspektion. Gralsucher. 1. Preis im Wettbewerb
– Sömmerda, Bonifatius-Kindergarten. Ich, Bonifatius, Knecht der Knechte Gottes
– Pößneck, Areal der 1. Thüringer Landesgartenschau. Drei Frauen (Demut)
– Ivenack, Am Park. Vermehren durch Wegnehmen, Erwartung, Tanzender Stein. Marmor
© Kunstgalerie Mecklenburgische Seenplatte · Impressum · Datenschutz