Tel. 039 832 265 39
cornelia.nagel@rakukeramik.com
Raku-Tuschebild
DetailsXCornelia Nagel | Raku-Tuschebild |
Typ, Jahr | Tusche, 2014 |
Material, Format | Auf Japanpapier, 50 x 70 cm |
Preis | auf Anfrage |
Raku-Tuschebild
DetailsXCornelia Nagel | Raku-Tuschebild |
Typ, Jahr | Tusche, 2014 |
Material, Format | Auf Japanpapier, 50 x 70 cm |
Preis | auf Anfrage |
Tee im November
DetailsXCornelia Nagel | Tee im November |
Typ, Jahr | gebrannt, 1000° C, Oxide, semi- transparente Glasur, 2015 |
Material, Format | Keramik im Raku-Verfahren, ca. 5,3 x 14,4 x 14,5 cm |
Preis | auf Anfrage |
Lieblingsschale
DetailsXCornelia Nagel | Lieblingsschale |
Typ, Jahr | Keramik im Raku-Verfahren gebrannt, 2016 |
Material, Format | 1000° C, Oxide, semi- transparente Glasur, ca. 9 x 11,7 x 11,7 cm |
Preis | auf Anfrage |
Teebecher
DetailsXCornelia Nagel | Teebecher |
Typ, Jahr | Keramik im Raku-Verfahren gebrannt, 2015 |
Material, Format | 1000° C, Oxide, semi- transparente Glasur, ca. 8,7 x 9,3 x 9,2 cm |
Preis | auf Anfrage |
Ikebana-Schale mit Dahlien
DetailsXCornelia Nagel | Ikebana-Schale mit Dahlien |
Typ, Jahr | Schale, 2010 |
Material, Format | Raukeramik, schwarze Glasur 1000°, Urushi (japanischer Baumlack), ca. 55 X 10 X 17 cm |
Preis | auf Anfrage |
Künstlerin / Keramikerin
Cornelia Nagel
Am Weißen See 3
17255 Wesenberg (Mecklenburg-Vorpommern)
Tel. 039 832 265 39
cornelia.nagel@rakukeramik.com
seit 1986 | Ausstellungen in Deutschland |
1996 | Gallery B-Place, Kobe Japan; Deutsches Generalkonsulat, Osaka, Japan |
2000/2004 | Gallery Rerun, Kobe, Japan; Ost-Asien-Gesellschaft Kobe, Japan |
2001 | St. Petri, Kopenhagen/ Dänemark |
2002 | Museum for Art, Kopenhagen |
2003 | Galleria Dworek Sierakowiskich, Sopot, Polen; Goethe-Institut und OAG, Tokyo, Japan |
2005 | Altes Rathaus, Stettin, Polen |
2006 | Haus der Stille, Berlin |
2009 bis 2016 | Roji, Japanischer Garten, Bartschendorf |
2009 | Wassergalerie Berlin |
2013 | Japanisch-Deutsches- Zentrum, Berlin |
2015 | Musikwelten, Berlin; Königliche Gartenakademie, Berlin |
2016 | Artist-Homes, Berlin; Semjon Contemporary, Berlin |
2017 | Galerie der Koreanischen Botschaft, Berlin |
1999 Koksai Kaikan, Kobe, Japan; 2005 Auswärtiges Amt, Berlin 2010 Deutsch-Japanische Gesellschaft, Berlin Expo, Shanghai, China 2008 – 14 Ways of Art, Leipzig |
Mino Competition 1998 Japan New Kobe City Hall 2000, Japan Brennofenbau; Konzeption und Ausführung |
Raku-Museum, Kyoto, Japan Museum für ostasiatische Kunst, Berlin Sammlung Braumann Veröffentlichungen u.a. Buch Raku – Im Feuer gezeichnet Illustrationen „Große Weite Innen“, Bodoni-Verlag |
© Kunstgalerie Mecklenburgische Seenplatte · Impressum · Datenschutz